Aktuelle Stellen & Jobs im InnovationPort - Digitales Innovationszentrum Wismar

Als InnovationPort – Digitales Innovationszentrum Wismar sind wir eines der 6 digitalen Innovationszentren in Mecklenburg-Vorpommern. Vereint zählen die Innovationszentren zum Innovationsraum des „digitalen MV“. Unser Standort ist das ehemalige Werkstatt- und Sozialgebäude des Kruse-Speichers im Wismarer Hafen. Der InnovationPort – Digitales Innovationszentrum Wismar ist ein Förderprojekt des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern.

 

Werde Zukunftsgestalter (m/w/d)!

Innovationen vorantreiben, Wandel mitgestalten, Menschen inspirieren und begleiten – das ist der Kurs, auf den der InnovationPort setzt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Crew-Mitglieder, die mit uns gemeinsam Wege ebnen.

 

Stell dir vor, diese Fragen werden an dich gestellt – kannst du Antworten geben?

 

  • Wer kann mir bei der Umsetzung von Digitalisierungsaufgaben in meiner Region behilflich sein?
  • Wo finde ich Unterstützung, wenn ich als UnternehmerIn technologische Transformationen voranbringen möchte?
  • Welche Methoden sind hilfreich, um den Überblick bei den komplexen Herausforderungen des Wandels zu behalten?
  • Was sind die zukünftigen Trends im Bereich des Digitalen Wandels?

Wenn Menschen dir diese Fragen stellen und Du Antworten parat hast, dann bist du bei uns genau richtig!

 

Deine Rolle an Bord: Coach & Lotse als Zukunftsgestalter (m/w/d)

Du unterstützt die digitale Transformation in der Region und begleitest Menschen, Organisationen und Unternehmen auf ihrer Reise in die digitale Zukunft. Dabei bist du Coach und Lotse, der Impulse setzt und Orientierung gibt. Deine Mission ist klar: Du bist im Landkreis Nordwestmecklenburg aktiv und arbeitest mit Partnern aus dem digitalen MV zusammen. Dabei bist du Teil des Teams des InnovationPorts sowie des landesweiten Netzwerks Digitales MV.

 

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung, Erprobung und Evaluation innovativer Formate zur Sensibilisierung für digitale Zukunftsthemen in Kooperation mit dem Digitalen Innovationszentrum Wismar.
  • Akquise und Bedarfsanalyse von Themen für Digitalisierungsprojekte in der regionalen Unternehmenslandschaft.
  • Strategieentwicklung zur Anbahnung zukunftsweisender Projekte mithilfe überregionaler Netzwerke.
  • Konzeption und Durchführung von Sprechstunden und Formaten zur digitalen Kompetenzentwicklung.
  • Sichtbarmachung des digitalen Wandels in Mecklenburg-Vorpommern durch gezielte Methoden und Instrumente.
  • Mitwirkung an landesweiten Formaten in Zusammenarbeit mit den Digitalen Innovationszentren im Digitalen MV.
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Etablierung der Startup-Community und des regionalen und überregionalen Expertennetzwerks.
  • Beteiligung an Veranstaltungen wie dem Digitalisierungskongress „NØRD“ sowie die Durchführung von Events und Hackathons.

Dein Profil:

  • Generalist:in mit ausgeprägter Fachexpertise und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung sowie gerne auch Teamleitungserfahrung.
  • Abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Fachausbildung (Master, Diplom, Bachelor, Fachwirt (IHK) oder Fachinformatiker (IHK) etc.).
  • IT-und Affinität, Kenntnisse im Technologietransfer, Innovationsmanagement und/oder Technologiebewertung.
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Entrepreneurship, Intrapreneurship, unternehmerische Abläufe sowie New Work.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Gründungs- und Innovationsformaten.
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit innerhalb des Landkreises, eigener PKW von Vorteil
  • Offenheit für die Teilnahme an gelegentlichen Abendterminen

Wir sprechen gezielt Menschen an, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, Verantwortung übernehmen wollen und sich mit Leidenschaft für digitale Transformation einsetzen.

Was wir dir bieten

  • Eine 20-Stunden-Stelle: Wir bieten eine attraktive Teilzeitstelle mit Flexibilität und Gestaltungsspielraum.
  • Klarer Fokus auf den Landkreis Nordwestmecklenburg: Du bist vor Ort aktiv und kennst die Bedürfnisse der Region.
  • Arbeiten an Bord: Wir bevorzugen die Arbeit vor Ort im Team. Gelegentliches Remote-Arbeiten ist nach Abstimmung möglich.
  • Vernetzte Teams: Du bist Teil des Teams InnovationPort und gleichzeitig vernetzt mit dem landesweiten Team Digitales MV.
  • Vielfältige Themenfelder: Du arbeitest an grundlegenden technischen Fragen sowie an Transformationsprojekten.
  • Finanzierung: Dein Einsatz erfolgt im Rahmen eines Projekts, das über den Europäischen Sozialfonds (ESF+) gefördert wird.
  • Arbeitgeber: Du wirst bei der Forschungs-GmbH Wismar, einer Tochter der Hochschule Wismar, angestellt.
  • Innovative Arbeitsumgebung: Eine innovative Umgebung mit modernster Infrastruktur und einer inspirierenden Teamkultur.
  • Gutes Arbeitsklima: Ein leidenschaftliches Team mit hoher Mitarbeiterorientierung, einer konstruktiven Fehlerkultur und einem offenen Entwicklungsansatz.
  • Guter Kaffee: Ja, auch das ist uns wichtig.

Unser „Why“ – Darum tust du, was du tust

Wir glauben, dass die Welt besser wird, wenn Menschen ihre Potenziale entdecken und entfalten können. Als Coach & Lotse leistest du einen entscheidenden Beitrag dazu, indem du Transformationen begleitest, Menschen befähigst und die digitale Zukunft mitgestaltest. Unsere Werte sind: gegenseitige Achtung und Offenheit „Neuem“ Gegenüber. Wir schaffen einen Raum, indem Austausch, Netzwerken und Entwicklung auf Augenhöhe möglich ist.

Bereit, an Bord zu kommen?

Setze die Segel für deine Zukunft und sende uns deine aussagekräftige Bewerbung (inklusive Lebenslauf und relevanter Zeugnisse) an j.sawatzki@forschung-wismar.de . Weitere Informationen über uns findest du auf unserer Website: https://innovation-port.com/

Wir freuen uns darauf, dich an Bord des InnovationPorts willkommen zu heißen!

Jobs an Bord

Digitallotse (m/w/d)

Stell dir diese 6 Fragen

  1. Fällt es mir leicht, auf neue Menschen zuzugehen und nachhaltige Beziehungen zu knüpfen?
  2. Bin ich bereit, aktiv in die Kundengewinnung einzusteigen und freue ich mich über Erfolge in der Akquise?
  3. Interessieren mich moderne Arbeitsweisen und digitale Tools so sehr, dass ich sie Kunden verständlich vermitteln kann?
  4. Liegt es mir, zwischen Kunden und Experten zu moderieren, Bedarf zu erkennen und passende Lösungen anzustoßen?
  5. Motiviert mich die Möglichkeit, meine Aufgaben selbstständig zu gestalten und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln?
  6. Habe ich Lust, mein Wissen in Workshops mit anderen zu teilen?

Bei drei (oder mehr) „Ja!“ bist du bei uns genau richtig!

  • Netzwerken & Akquise
    Du gehst aktiv auf Unternehmen, Verbände und andere regionale Akteure zu und knüpfst wertvolle Kontakte.
  • Digitales Bewusstsein stärken
    Du zeigst auf, wie moderne Arbeitsweisen (z. B. Homeoffice, Cloud-Lösungen) in der Praxis funktionieren und wo es Potenziale für Digitalisierung gibt.
  • Kompetente Beratung
    Du hörst zu, stellst die richtigen Fragen und gibst gemeinsam mit unseren Expert*innen erste Orientierung in digitalen Themen.
  • Impulsgeber & Ideenscout
    Du behältst aktuelle Trends im Blick und erarbeitest mit unseren Coaches und Partnern Ideen, die den digitalen Wandel voranbringen.
  • Proaktive Zusammenarbeit
    Du sorgst dafür, dass Unternehmen sich im InnovationPort gut aufgehoben fühlen, und stellst Verbindungen zu internen und externen Fachleuten her.
  1. Fokus auf Akquise und Beziehungspflege
    • Freude am Aufbau und an der Pflege von Kundenbeziehungen
    • Erfahrung im oder Offenheit fürs Netzwerken (z. B. in Verbänden, Kammern, Gründerzentren)
  2. Grundverständnis für Digitalisierung und neue Arbeitsmodelle
    • Kenntnis von modernen Tools und Arbeitsmethoden
    • Keine Programmierkenntnisse nötig – aber Lust, sich in neue Themen einzuarbeiten
  3. Kommunikationsfähigkeit und Präsentationssicherheit
    • Spaß am Austausch mit unterschiedlichen Menschen
    • Offenheit und Lernbereitschaft statt Perfektionismus
    • Bereitschaft, einen Workshop zu geben
  4. Beratungskompetenz und Kundenorientierung
    1. Grundkenntnisse in Social-Media und Google Business Profile 
    2. Empathischer Gesprächsstil, der Kundenbedürfnisse erkennt
    3. Freude am Aufzeigen von Chancen und Lösungen (in Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam)
  5. Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Selbstständiges Erkennen und Vorantreiben von Möglichkeiten
    • Zielorientierte Einstellung, um Herausforderungen gemeinsam anzugehen
  6. Eigenständigkeit aber keine Alleingänge
    • Eigenständige Organisation wird vorausgesetzt
    • Du bist aber nicht allein verantwortlich, Wir setzen auf Teamplay
  • Teilzeitstelle (25 Std./Woche) 
    Flexible Arbeitszeiten mit Platz für eigene Ideen
  • Inspirierende Arbeitsumgebung
    Moderner Standort direkt im Wismarer Hafen mit guter Infrastruktur
  • Gemeinschaft & Teamkultur 
    Enge Zusammenarbeit im InnovationPort und im Netzwerk „Digitales MV“
  • Förderprojekt mit Perspektive 
    Deine Anstellung erfolgt über die Forschungs-GmbH Wismar, gefördert vom Europäischen Sozialfonds (ESF+)
  • Echter Gestaltungsspielraum 
    Wir schätzen Eigeninitiative und bieten Raum, um eigene Projekte voranzubringen
  • Guter Kaffee
     … und ein leidenschaftliches Team, das sich auf dich freut!

Wir glauben, dass die Welt besser wird, wenn Menschen ihre Potenziale entdecken und entfalten können. Als Lotse leistest du einen entscheidenden Beitrag dazu, indem du Transformationen begleitest, Menschen befähigst und die digitale Zukunft mitgestaltest. Unsere Werte sind: gegenseitige Achtung und Offenheit „Neuem“ Gegenüber. Wir schaffen einen Raum, indem Austausch, Netzwerken und Entwicklung auf Augenhöhe möglich ist.

Klingt nach dir?

Dann setz mit uns Segel in Richtung digitale Zukunft! Schick uns deine Bewerbung (Lebenslauf und relevante Zeugnisse) an:

j.sawatzki@forschung-wismar.de

Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann besuche unsere Website:
innovation-port.com

Wir freuen uns darauf, dich an Bord zu begrüßen!