Regionale Innovationskonferenz

Innovationskraft trifft Netzwerk – Luft- und Raumfahrt neu gedacht



30. September 2025 10 - 16 Uhr

REGIONAL. INNOVATIV. VERNETZT.

Warum teilnehmen?

Luft- und Raumfahrt klingt weit entfernt? Nicht bei uns in Mecklenburg-Vorpommern! Der InnovationPort Wismar verbindet seit über einem Jahr die Region mit dem europäischen Raumfahrtökosystem – als offizieller Partner im ESA BIC Northern Germany Netzwerk. Was als leiser Anfang begann, ist heute ein starker Impulsgeber:

 

Drei herausragende Gründerteams aus MV haben den Sprung ins ESA BIC Inkubationsprogramm geschafft – und viele weitere stehen schon in den Startlöchern.

 

Diese Konferenz zeigt, wie exzellente Forschung, mutige Start-ups und ein wachsendes Netzwerk die Region voranbringen. Sei dabei, wenn neue Kooperationen entstehen und Innovationen Wirklichkeit werden.

Highlights der Konferenz

Keynotes

Keynotes & Einblicke von führenden Köpfen aus Wissenschaft, Industrie und der Start-up-Szene.

Pitches

Pitches innovativer ESA-BIC-geförderter Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern.

Panels

Panels zu Wasserstoffdrohnen, 3D-Druck, Trägersystem-Forschung und VR-Trainings.

Interaktive Testarea

Interaktive Testarea, in der Sie Zukunftstechnologien live erleben können.

Netzwerken

Netzwerken mit Menschen, die Innovation leben.

AGENDA 30. September 2025

Nützliches

Praktische Informationen

InnovationPort Wismar, Stockholmer Straße 16, 23966 Wismar

Datum: Mittwoch, 30.09.2025
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr

Parkhaus Stockholmer Straße 8 (2 Minuten Fußweg)

Absolut gar nichts. Dank unserer Kofinanzierung durch den ESF+ können wir Veranstaltungen dieser Art für unsere Teilnehmenden kostenfrei durchführen.

Warum wir Gastgeber sind: Der InnovationPort Wismar als Brücke zur Raumfahrt

Der InnovationPort Wismar ist eines von sechs
digitalen Innovationszentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Unter der
Dachmarke Digitales MV, gefördert durch den ESF und das Ministerium
für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV
, gestalten wir aktiv
die digitale Transformation – an der Schnittstelle zwischen Innovation und
Unternehmertum
.

 

Seit Juni 2024 sind wir offizieller Partner im ESA
Business Incubation Centre (BIC) Northern Germany Netzwerk
– und damit Ansprechpartner
für Startups mit raumfahrtnahen Technologien
in Mecklenburg-Vorpommern.
Diese Rolle bringt nicht nur Raumfahrtexpertise ins Land, sondern eröffnet
Gründer:innen finanzielle Förderung (50.000€), Zugang
zu internationalen Netzwerken, fachlicher Begleitung und Infrastrukturangeboten.

Aus der Vergangenheit

Die letzten Innovationskonferenzen im Überblick